Am Dienstag, den 29.04. wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Hargelsberg eine Atemschutzschulung durchgeführt
Als Übungsannahme diente ein KFZ-Brand. Zu diesem Szenario rückte unser TLFA-B 2000 aus.
Am Einsatzort wurde der Gruppenkommandant vom Besitzer empfangen, der meldete, dass sein Auto brennt. Zum Glück befanden sich jedoch keine Personen mehr im Fahrzeug. Allerdings bestand eine große Gefahr: Eine Gasflasche befand sich auf dem Rücksitz.
Währenddessen rüstete sich der Atemschutztrupp aus und es wurde eine Wasserversorgung hergestellt. Kurz nach dem Eintreffen begann der Atemschutztrupp umgehend mit dem Löschangriff, der mit Wasser durchgeführt wurde. Nach einigen Minuten war das in Vollbrand stehende Fahrzeug soweit gelöscht. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Alles in allem eine gelungene und sehr wichtige Übung für unsere Atemschutzträger.