Suche nach ...

Erfolgreiches Wochenende für Jugend und Aktivstand

HBM d.F. Andreas Brunner zur Übersicht

Am 07.11 und 08.11 wurde es ernst für einige Kameradinnen und Kameraden zwei wichtige Leistungsprüfungen standen an.

Am Freitag, dem 07.11., starteten unsere Kameradinnen und Kameraden aus dem Aktivstand bei Leistungsprüfungen.
Unsere Kameradin OFM Nina Heimberger legte das Atemschutz-Leistungsabzeichen (ASLP) in Bronze, und unsere Kameraden OFM Stefan Heimberger sowie OBM d.F. Eric Trajer das ASLP in Silber ab.

Bei dieser Prüfung werden sowohl das theoretische Wissen als auch der richtige Umgang mit Atemschutzgeräten überprüft. Zusätzlich mussten die Teilnehmer eine praktische Einsatzübung in einer sogenannten Kriechstrecke absolvieren. Hierbei stand nicht die Schnelligkeit, sondern der korrekte Einsatz der Atemschutzgeräte und der mitgeführten Ausrüstungsgegenstände im Vordergrund – dazu zählen etwa ein Hohlstrahlrohr, eine Feuerwehraxt und ein Notrettungsset.
Im Rahmen dieser Übung galt es außerdem, ein Szenario eines Küchenbrandes erfolgreich zu bewältigen.

Wir gratulieren euch noch einmal ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung! 👏


Am Samstag folgten dann unsere vier Jugendfeuerwehrmitglieder Paul Essl, Tobias Karlseder, Manuel Karlseder und Clemens Stiebitzhofer. Sie stellten sich der höchsten Leistungsprüfung der Feuerwehrjugend – dem Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold.

Unsere vier Jugendfeuerwehrmitglieder absolvierten die Leistungsprüfung, die das Ende der Jugendlaufbahn und gleichzeitig den Beginn im Aktivstand markiert, mit Bravour!

Dabei mussten folgende Stationen – mit praktischem Können und theoretischem Wissen – erfolgreich gemeistert werden:

  • Herstellen einer Saugleitung und einer Löschleitung
  • Knotenkunde
  • Absichern einer Unfallstelle
  • Gerätekunde
  • Erste Hilfe
  • Einsatztaktik / Planspiel
  • Theoretisches Wissen

Wir gratulieren Paul, Tobias, Manuel und Clemens noch einmal ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!

Ein großer Dank geht auch an unsere Jugendbetreuerin HBM d.F. Silvia Hießmayer, OBM d.F. Robert Karlseder sowie ihr Ausbildungsteam für die hervorragende Vorbereitung.