Suche nach ...

Einsätze

Keine Ruhige Nacht für Einsatzkräfte

HBM d.F. Brunner, Fotos: Laumat.at zur Übersicht

Gestern, kurz vor 23:00 Uhr, wurden wir gemeinsam mit der FF Kronstorf zu einer Personensuche, nach einem vermeintlichen Absturz eines Motorseglers im Bereich des Stausees beim Kraftwerk Thaling alarmiert.

Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurden wir von der anwesenden Polizei über die Lage informiert.

Daraufhin wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert: die FF Enns, die FF Haid bei Perg (Drohnenstützpunkt), die FF Ernsthofen mit ihrem A-Boot, sowie die FF Axberg mit ihrer Drohne und dem Einsatzführungsunterstützungsfahrzeug (EFU). Auch die Polizei unterstützte die Suche mit einem Hubschrauber und einer Suchhundestaffel.

Das Gebiet wurde mithilfe von Menschenketten, Drohnen und Suchhunden intensiv abgesucht. Die Suche konnte dann aber beendet werden, da die vermisste Person wohlbehalten aufgefunden wurde.

Parallel dazu – während wir bereits etwa 15 Minuten beim Einsatz in Kronstorf standen – wurden wir zu einem CO-Alarm in unserem eigenen Einsatzgebiet, im Ortsteil Firsching, alarmiert. Ein CO-Warner hatte im Keller eines Wohnhauses ausgelöst.

Da sämtliche Kräfte der FF Hargelsberg noch in Kronstorf gebunden waren, wurde die FF Hofkirchen zu diesem Einsatz hinzugezogen. Ein Atemschutztrupp der FF Hofkirchen ging in den Keller vor und stellte einen geringen CO-Wert fest. Daraufhin wurde der Keller belüftet. Dieser Einsatz konnte rasch wieder beendet werden.